Master of Science Psychologie (M.Sc.)
Der 4-semestrige konsekutive Masterstudiengang Psychologie zielt auf Vielfalt und Breite ab und trägt dazu bei, neben einer Entwicklung von vertieften Kompetenzen in den Bereichen der psychologischen Diagnostik und Methoden flexible, fundierte und teilfachübergreifende Kompetenzen in mehreren Grundlagen- und Anwendungsbereichen der Psychologie zu entwickeln.
Die Qualifikation zur Ausbildung zum psychologischen Psychotherapeuten kann mit dem Master grundsätzlich erworben werden.
Der neue Master für klinische Psychologie und Psychotherapie ist in Vorbereitung, sodass er voraussichtlich ab WiSe 2023/24 starten kann. Neben dem Master für klinische Psychologie und Psychotherapie, wird der derzeitige Master Psychologie reformiert und parallel als International Research M.Sc. Psychology angeboten werden. Ausführliche Informationen werden voraussichtlich im Laufe des Monats März 2023 veröffentlicht werden.
Aufbau und Ablauf des Studium MSc Psychologie
- Studienplan MSc 2014 (PDF) (Dokument nicht barrierefrei)
- Studienplan (ausführlich) (Dokument nicht barrierefrei)
- Prüfungsordnung vom 19.08.2009/19.10.2011 (Fachbereichsübergreifende Prüfungsordnungen)
- Fachspezifische Bestimmungen vom 08.06.2011 (> Fachbereich Psychologie)
- geänderte Satzung über Zugangsvoraussetzungen vom 18.04.2012
- Übergangsregelungen zum WiSe 2014/15
- Modulverantwortliche (Stand: 06.06.2018)
- Studienplan (ausführlich)
- Prüfungsordnung vom 19.08.2009/19.10.2011 (Fachbereichsübergreifende Prüfungsordnungen)
- Fachspezifische Bestimmungen vom 14.04.2010 (> Fachbereich Psychologie)