Call for Papers: From New Work to Better Work
6. Oktober 2023, von Susanna Lieniger
Nale Lehmann-Willenbrock und Vizepräsidentin Jetta Frost geben ein Special Issue der Zeitschrift Führung und Organisation heraus:
Ausgabe 5/2024 From New Work to Better Work: Evidenzbasierte Erfolgsfaktoren
Manuskripteinreichung bis 01.04.2024, Erscheinungstermin 01.10.2024
New-Work-Konzepte versprechen viel, wenn es um die Organisation der Zukunft geht. Was genau sich hinter dem Begriff verbirgt, bleibt oft schwammig oder einseitig. Veränderte räumliche Gegebenheiten wie Open Office, kreative Bürogestaltung oder Remote Work und Home-Office gelten häufig als New Work. Zudem werden seit Jahrzehnten etablierte Konstrukte wie Empowerment oder Flexibilisierung gern als New Work deklariert, statt ganzheitlich über organisationalen Wandel im Sinne sich verändernder Strukturen, Prozesse und psychologischer Mechanismen nachzudenken. Dieser Call for Paper lädt Beiträge ein, die zur Entmystifizierung von New Work als Buzzword beitragen, aktuelle Entwicklungen in der Forschungslandschaft wissenschaftlich fundiert beleuchten und evidenzbasierte Erkenntnisse zur Arbeitswelt im Wandel liefern. Gewünscht sind konkrete Handlungsempfehlungen für die organisationale Praxis wie New Work als Better Work gestaltet werden kann.