Neue Veröffentlichung auf "eLife"
18. September 2023, von Aleksandra Pilpilidis (geb. Gaus)
Sophie Bavard, Post-Doc an der Allgemeinen Psychologie an der Universität Hamburg, und Stefano Palminteri veröffentlichten auf eLife den Artikel "The functional form of value normalization in human reinforcement learning".
Die Studie untersucht die rechnerischen Grundlagen der Kontextabhängigkeit beim Verstärkungslernen, indem sie eine prominente Theorie in Frage stellt: die divisive Normalisierung. Verhaltens- und rechnerische Analysen liefern klare und systematische Beweise gegen die divisive Normalisierung und für eine alternative Erklärung: die Bereichsnormalisierung. Eingehende Analysen zeigen, dass die Bereichsnormalisierung allein nicht zufriedenstellend ist, und heben eine wichtige potenzielle Rolle für Aufmerksamkeitsprozesse bei der Bewertung hervor. Die aktuellen Ergebnisse stellen einen Schritt zum Verständnis der Berechnungsmechanismen dar, die subjektive Werte während des Lernens formen, und könnten einen starken Einfluss auf die Neurowissenschaften, die Wirtschaftswissenschaften und das Gebiet der Entscheidungsforschung im Allgemeinen haben.