Aktuelles (2020)30. September 2020|NewsPsyWahrnehmungsverzerrungen entstehen schon in der KindheitFoto: privatUnsere subjektive Wahrnehmung stimmt häufig nicht mit der Realität überein. So nehmen zum Beispiel die meisten Menschen einen Ton früher wahr als...Beitrag aus dem Newsroom der Universität21. September 2020|NewsPsyDeutsche Gesellschaft für Psychologie: Auszeichnungen für Prof. Dr. Brigitte Röder und Dr. Björn SchlierFoto: DGPsFür ihre wegweisenden wissenschaftlichen Leistungen in der Psychologie ist Brigitte Röder, Professorin für Biologische Psychologie und...3. September 2020|NewsPsy4,4 Millionen Euro für Projekte an der Universität HamburgFoto: Gluth/Meyer/DESYNeurowissenschaft, Astrophysik und Molekularbiologie: Gleich in drei Bereichen erhält die Universität sogenannte ERC Starting Grants, eine wichtige...Beitrag aus dem Newsroom der Universität31. August 2020|NewsPsy„Die Psychotherapeutische Hochschulambulanz ist auch während der Pandemie geöffnet und bietet weiterhin Sprechstunden, Diagnostik und Psychotherapie an.“Foto: Wohlfahrt/UHHFrau Fladung, nach Ihrer Promotion und mehrjähriger Anstellung am Universitätsklinikum Ulm sind Sie seit 2015 an der Universität Hamburg tätig. Wie...Beitrag aus dem News-Kanal News PB18. August 2020|NewsPsy„Für den Bachelor gibt es nun endlich Planungssicherheit“Foto: UHH/OhmeZum Wintersemester 20/21 wird an der Universität ein reformierter Psychologie-Bachelorstudiengang angeboten. Vier Fragen dazu an den Prodekan der...Beitrag aus dem Newsroom der Universität14. August 2020|NewsPsyEinführung des reformierten B.Sc. Psychologie WiSe 2020/21Foto: UHH/OhmeDie Fakultät für Psychologie und Bewegungswissenschaft hat am heutigen Tag die Zusage erhalten, dass der, an das neue PsychThG angepasste polyvalente...Vorherige ArtikelMehr Artikel