Deutsche Gesellschaft für Psychologie: Auszeichnungen für Prof. Dr. Brigitte Röder und Dr. Björn Schlier
21. September 2020, von Webmaster PB

Foto: DGPs
Für ihre wegweisenden wissenschaftlichen Leistungen in der Psychologie ist Brigitte Röder, Professorin für Biologische Psychologie und Neuropsychologie an der Universität Hamburg, die Wilhelm-Wundt-Medaille der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs) verliehen worden. „Mit Brigitte Röder ehren wir eine herausragende und international hoch angesehene Forscherin. Es gibt weltweit nur wenige Forschende, die mit gleicher Konsequenz und Beachtung Themen der neuronalen Plastizität und neuronalen Grundlagen der kognitiven Entwicklung verfolgen“, erklärt Birgit Spinath, Präsidentin der DGPs. Mit der Verleihung der Wilhelm-Wundt-Medaille ist die Ehrenmitgliedschaft in der Deutschen Gesellschaft für Psychologie verbunden.
Außerdem ist Dr. Björn Schlier von der Universität Hamburg für seine zukunftsweisenden Arbeiten auf dem Gebiet der Psychosen-Forschung mit dem diesjährigen Heinz-Heckhausen-Preis ausgezeichnet worden. „Björn Schlier gelingt es, in seiner äußerst kreativen und methodisch aufwändigen Dissertation eine detaillierte Prozessperspektive auf das Zusammenspiel von Stress und psychotischen Symptomen zu geben“, erklärt Birgit Spinath. Mit dem Heinz-Heckhausen-Jungwissenschaftlerpreis wird eine herausragende Dissertation im Hauptfach Psychologie prämiert. Der Preis ist mit 1000 Euro dotiert.
Wir gratulieren herzlich!