Nachruf Prof. Schmale
6. März 2023, von Webmaster PB

Foto: UHH/Aleksandra Pilpilidis
Wir trauern um
Prof. Dr. Hugo Schmale
*21.8.1931 † 15.2.2023
In tiefer Trauer geben wir davon Kenntnis, dass Prof. Dr. Hugo Schmale im Alter von 91 Jahren am Mittwoch, dem 15. Februar 2023 verstorben ist.
Wir haben damit einen hochgeschätzten Kollegen verloren. Mit großer Trauer erinnern wir uns an ihn und seine Leistungen im Fachbereich Psychologie der Universität Hamburg (seit 2014 Institut für Psychologie). Den Hinterbliebenen gilt unsere tiefe Anteilnahme.
Hugo Schmale war seit dem 1971 ordentlicher Professor für Psychologie an der Universität Hamburg, seit 1996 emeritiert. Er hat den Arbeitsbereich Arbeits-, Betriebs- und Umweltpsychologie aufgebaut und bis zu seiner Emeritierung geleitet. Danach bot er Studierenden und Mitarbeiter:innen weiterhin Seminare und bis zuletzt wissenschaftliche Unterstützung in seinem Forschungskolloquium an.
Er forschte und lehrte vor allem über die Psychologie der Arbeit in Organisationen. Schwerpunkt war die psychologische Diagnostik, zuletzt im Bereich der persönlichen Passung in Partnerschaften. Seine Schriften zeichnen ihn als Denker mit einer außergewöhnlichen Breite und Vielfalt psychologischer und philosophischer Ansätze aus. Im Kern sah er sich selbst als Freudianer. Dementsprechend befasste er sich auch mit psychoanalytisch-philosophischen Themen, z.B. zum Unbehagen in der Kultur und der Entwicklung einer „ortlosen Moral“ oder zum Verhältnis von Arbeit und Gelassenheit. Seine Offenheit für verschiedene Ansätze in Psychologie und Philosophie wurde von seinen Studierenden sehr geschätzt, und in seiner Lehre haben sie erlebt, wie wissenschaftliche Arbeit mit individueller Selbstreflexion verbunden werden kann. Ein Ausdruck dieser Offenheit war auch die frühe Einbeziehung von umweltpsychologischen Themen in die Forschung und Lehre seines Arbeitsbereichs.
Er blieb nicht im wissenschaftlichen Elfenbeinturm, sondern suchte zusammen mit seinen Mitarbeiter:innen die Begegnung mit den Realitäten der organisierten Arbeitswelt und förderte damit die praktische Nutzung seiner Forschungen im Sinne einer humanistisch begründeten und zugleich leistungsfähigen psychologischen Diagnostik. Damit ist er auch ein Beispiel für die gelungene Verbindung von Praxis und Wissenschaft.
Prof. Dr. Hugo Schmale leitete mehrfach unseren Fachbereich Psychologie als Sprecher - sein Umgang mit Kolleg:innen und Studierenden war geprägt von Wohlwollen, Nachdenklichkeit und ausgleichender Moderation - sein wohltuender Einfluss auf das gedeihliche Miteinander wird ebenso in Erinnerung bleiben wie sein wissenschaftliches Werk.