Erste Publikation von Kai Härpfer und Hannes Per Carsten!
25. August 2020, von Anke Ellegast
Kai Härpfer und Hannes Per Carsten haben letzte Woche Ihren ersten Artikel innerhalb unseres Fachbereiches veröffentlicht. Herzlichen Glückwunsch!
So fassen die Autoren Ihre Ergebnisse zusammen:
In unserer Studie haben wir den Einfluss von zwei transdiagnostischen Angstdimensionen (Sorgeneigung und ängstliche Übererregbarkeit) auf die neuronalen Korrelate von Handlungsüberwachung untersucht. Hierbei haben wir das ereigniskorrelierte Potential Error-Related Negativity (ERN) genutzt. Bisherige Studien haben vor allem Zusammenhänge zwischen Sorgeneigung und ERN in klinischen Stichproben (z.B. bei Patienten mit generalisierte Angststörung, Zwangsstörung oder sozialer Angststörung) gefunden. Unsere Studie zielte darauf ab, diesen Zusammenhang in einer nicht-klinischen Stichprobe zu untersuchen. Unsere Analysen zeigten keinen Zusammenhang der beiden Angstdimensionen mit der ERN.
Härpfer, K., Carsten, H. P., Spychalski, D., Kathmann, N., & Riesel, A. (2020). Were we erring? The impact of worry and arousal on error-related negativity in a non-clinical sample. Psychophysiology, e13661. https://doi.org/10.1111/psyp.13661