Aktuelles (2021)9. Dezember 2021|ForschungGraduiertenkolleg durch die DFG bewilligt!Wir freuen uns sehr, dass die DFG ein Graduiertenkolleg zum Thema "Emotionales Lernen und Gedächtnis" (Sprecher: Lars Schwabe) fördert, an dem wir...1. Dezember 2021|VerwaltungBlazej Baczkowski verstärkt unsere Arbeitsgruppe!Zum 01.12. verstärkt Dr. Blazej Baczkowski vom Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften unsere Arbeitsgruppe. Herzlich willkommen...28. September 2021|PublikationErste Publikation von Valentina KrenzValentina Krenz zeigt in ihrer ersten Publikation, dass noradrenerge Stimulation nach der Enkodierung den Verlauf der systemischen Konsolidierung beim...1. September 2021|ForschungNeues DFG ProjektDie DFG hat uns ein neues Projekt bewilligt, in dem wir die neuronalen Mechanismen der Gedächtnisbildung unter Stress untersuchen. Wir freuen uns auf...20. August 2021|PublikationErste Publikation von Hendrik HeinbockelHendrik Heinbockel kann in seiner ersten Publikation zeigen, dass akuter Stress die Thetaaktivität im medialen Temporrallappen während der Enkodierung...12. Juli 2021|ForschungNeues Drittmittelprojekt für Stefan Schulreich!Stefan und Lars konnten bei der DFG Mittel für ein Projekt zum Einfluss von Stress auf soziale Kognitionen erwerben. Herzlichen Glückwunsch, Stefan...9. Juni 2021|Studium und LehreNadine Wanke promoviert!Nadine Wanke hat heute ihre Dissertation zu den Grundlagen der erlernten Hilflosigkeit erfolgreich verteidigt. Herzlichen Glückwunsch, Nadine! Wir...1. April 2021|VerwaltungNeue wissenschaftliche Mitarbeiterin!Kaja Loock verstärkt nun unsere Arbeitsgruppe als wissenschaftliche Mitarbeiterin. Herzlich Willkommen, Kaja!24. Februar 2021|Studium und LehreGundula Zerbes promoviert!Gundula Zerbes hat heute erfolgreich ihre Dissertation verteidigt, in der sie sich mit dem Einfluss von Stress auf die Nutzung verschiedener...