Beiträge zu psychologischen und gesundheitsrelevanten Fragestellungen
Beiträge in verschiedenen Medienformaten
Institut: Psychologie
Arbeitsbereich: Kognitionspsychologie
Setting: Medien
Zielgruppe: Bürger:innen
Inhalt: Regelmäßige Beiträge zu psychologischen und gesundheitsrelevanten Fragestellungen (u. a. zu Stress oder Gewohnheitsverhalten) in verschiedenen Medienformaten. Beispiele: Podcast DER SPIEGEL / Smarter Leben Beitrag zur Plattform "dasgehirn.info" Interview für den STERN Interview für "Zeit Wissen" Beitrag in "Deutschlandfunk Kultur" Interview für den NDR „Hamburg am Morgen“