Bachelor- und Masterarbeitsthemen
Wir haben folgende Themen für eine Abschlussarbeit zu vergeben:
Bachelorarbeitsthemen:
- "Investigating the influence of internalizing symptoms on Mismatch negativity: optimizing an Oddball paradigm in Matlab and linking ERP data with symptom ratings"
- „Prädiktoren für Therapieerfolg in Angst- und Zwangsstörungen“ sagen, das ist sehr allgemein. Passt das, auch wenn es kein konkreter Titel/Fragestellung ist
Masterarbeitsthemen:
- "Neuronale Verarbeitung affektiver und störungsrelevanter Reize bei Angst- und Zwangsstörungen"
- "Neuronale Marker für emotionales Verarbeiten und deren Vorhersage von Therapieverlauf – und Erfolg bei Zwangsstörungen/bei sozialer Phobie"
- "Der Zusammenhang von Schlaf und Furchtkonditionierung bei Zwangsstörungen"
- „Investigating potential frequency band differences in resting-state EEG data across various anxiety-related disorders (OCD, social anxiety disorder, specific phobia, agoraphobia, panic disorder, generalized anxiety disorder) in a big transdiagnostic sample”
Bei Interesse an einer Abschlussarbeit wenden Sie sich bitte per E-mail mit einem kurzen Motivationsschreiben, Ihrem TOR und unter Angabe des Zeitraumes ausschließlich an kpn-abschlussarbeiten.pb@uni-hamburg.de(kpn-abschlussarbeiten"AT"uni-hamburg.de) . Ansonsten können wir nicht sicherstellen, dass Ihre Anfrage berücksichtigt wird.
Alle Anfragen werden in einer Warteliste gesammelt. Wir benachrichtigen Sie anhand dieser Liste, sobald neue Themen veröffentlicht werden. Unsere Betreuungskapazitäten sind erfahrungsgemäß geringer als die Anfragen. Daher ist ein Platz auf der Warteliste keine Garantie für eine Betreuung. Die chronologische Reihenfolge der Anfragen ist bei der Vergabe der Abschlussarbeiten nicht ausschlaggebend.“
Leitfaden und Bewertungsrichtlinien zu Bachelorarbeiten