Therapie-Projekt "Ziele im Fokus"In der Therapiestudie "Ziele im Fokus" wird ein neues Konzept zur Behandlung motivationaler Schwierigkeiten im Rahmen psychotischer Störungen untersucht.
16. September 2020, von Alisa Schormann

Foto: ohne Copyright
In der Therapiestudie "Ziele im Fokus" wird ein neues Konzept zur Behandlung motivationaler Schwierigkeiten im Rahmen psychotischer Störungen untersucht.
Menschen, die an einer Psychose leiden, erleben nicht selten auch Beeinträchtigungen in ihrem Antrieb und ihrer Motivation. Wenn die psychotischen Symptome abklingen, rücken diese Veränderungen häufig stärker in den Fokus. Betroffene berichten, dass es ihnen schwerfällt, Dinge anzugehen oder ihre Ziele zu verfolgen. Zusätzlich empfinden sie weniger Interesse und Freude an sozialen Beziehungen oder an Unternehmungen, die ihnen früher Spaß gemacht haben.
Im Therapie-Projekt "Ziele im Fokus" wird ein neues kognitiv-verhaltenstherapeutisches Behandlungskonzept zur Verbesserung dieser motivationalen Schwierigkeiten im Rahmen der Negativsymptomatik bei psychotischen Störungen untersucht.
Allgemeine Informationen zur Therapie-Studie „Ziele im Fokus“ finden Sie unter unseren aktellen Forschungsprojekten.
Informationen für interessierte Betroffene:
Weiterführende Informationen zur Behandlung in der Therapie-Studie „Ziele im Fokus“ finden Sie in unserem Flyer (PDF) für Patient*innen.
Eine direkte Möglichkeit zur Kontaktaufnahme bei Teilnahmewunsch erreichen Sie über dieses Kontaktformular.
Alternativ können Sie sich auch telefonisch oder per E-Mail an das Sekretariat der Psychotherapeutischen Hochschulambulanz wenden.