Themen für Bachelorarbeiten
Aktuell können außerplanmäßig Arbeiten vergeben werden:
Thema: Reward Processing in People with Anhedonia (2 Bachelor-/Masterarbeiten)
Anhedonie, die verminderte Fähigkeit, Lust zu empfinden, ist ein Schlüsselfaktor bei vielen psychischen Erkrankungen wie Depressionen und Schizophrenie. Dieses Projekt untersucht Belohnungsverarbeitung und wie diese bei Personen mit stark ausgeprägter Anhedonie gestört sein kann. Das Ziel ist es, spezifische Defizite und intakte Prozesse in der Belohnungsverarbeitung zu identifizieren.
Dafür werden kognitiven Tests, Fragebögen und ein diagnostisches Interview mit Verhaltensaufgaben während der Aufzeichnung der Gehirnaktivität mittels Elektroenzephalographie (EEG) kombiniert.
Interessierte Studierende sollten zuverlässig, engagiert und bereit sein, bei der Datenerhebung im EEG Labor zu unterstützen.
Im Rahmen der Abschlussarbeiten kann wahlweise mit EEG Daten gearbeitet werden oder sich eher auf die behaviouralen Daten fokussiert werden. Das genaue Thema wird individuell festgelegt.
Die Datenerhebung für das Projekt läuft bereits, es kann also zeitnah mit den Abschlussarbeiten begonnen werden.
Die Betreuung erfolgt durch Anne Löttert. Bei Interesse schreiben Sie bitte eine Mail an anne.loettert"AT"uni-hamburg.de . Bitte begründen Sie kurz, warum Sie das Projekt interessiert und geben Sie einen groben Zeitplan an, bis wann sie ihre Abschlussarbeit abgeben wollen.