Sterre van de Langenberg, M.Sc.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Anschrift
Büro
Kontakt
Akademischer Werdegang
09/2019 - 08/2021 |
M.Sc. Biomedizin, Medizinische Fakultät, Universität Lund, Schweden Masterarbeit: EEG-basierte Dekodierung verfolgt den Einfluss von Emotionen auf die Konstruktion des episodischen Gedächtnisses |
08/2018 - 01/2019 | Erasmus+ Austausch: Biomedizin, Medizinische Fakultät, Universität Lund, Schweden |
09/2016 - 09/2019 |
B.Sc. Biomedizinische Wissenschaften, Medizinische Fakultät, Katholieke Universiteit Leuven, Belgien Bachelorarbeit: Neuartige pathogene TDP1-Varianten verursachen einen toxischen Funktionsgewinn, der zu SCAN1-ähnlichen Symptomen in einer zweiten Familie führt |
Forschungsschwerpunkt
Abschwächung der stressbedingten Neigung zum Gewohnheitsgedächtnis durch hippocampale Selbstneubildung
Publikationen
van de Langenberg, S. C. N., Kocevska, D., & Luik, A. I. (2022). The multidimensionality of
sleep in population-based samples: a narrative review. Journal of Sleep Research, 31( 4),
e13608. https://doi.org/10.1111/jsr.13608
Wissenschaftliche und praktische Tätigkeiten
10/2021 – 04/2022 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Neuro-Epidemiologie (Prof. Dr. Kamran Ikram) & Psychiatrische Epidemiologie (Dr. Annemarie Luik), Abteilung für Epidemiologie, Erasmus University Medical Center, Niederlande |
09/2021 – 12/2021 | Forschungsassistentin, Lund Memory Lab (Prof. Dr. Mikael Johansson), Fachbereich Psychologie, Universität Lund, Schweden |
09/2020 – 08/2021 | Studentische Hilfskraft (Masterarbeit), Lund Memory Lab (Prof. Dr. Mikael Johansson), Fachbereich Psychologie, Universität Lund, Schweden |
06/2020 – 08/2020 | Praktikum, Translational Neurogenetics Unit (Dr. Maria Swanberg), Wallenberg Neuroscience Center, Abteilung für experimentelle medizinische Wissenschaft, Biomedizinisches Zentrum, Universität Lund, Schweden |