Veränderungsmechanismen in Dynamischen Sozialen Interaktionen
LFF-geförderte Forschungsgruppe
Menschliches Erleben und Verhalten ist grundsätzlich sozial bedingt und unterliegt höchst komplexen sozialen Interaktionsdynamiken. Diese interdisziplinäre Verbundforschung untersucht die fundamentalen Mechanismen psychologischer Veränderungsprozesse in sozialen Interaktionen und integriert Grundlagenwissenschaft, innovative Methodik und Anwendungsbezüge in Psychologie und Informatik.
Erforscht wird die Interaktion zwischen individuellen Dispositionen von Personen und sozialen Dynamiken. Hierbei liegt der Fokus auf der Untersuchung subtiler sozialer Signale im Sinne von Verhaltensindikatoren individueller Dispositionen in der Interaktion, sozialer Reaktionen im Interaktionsverlauf und veränderungsbedingender Interaktionsmechanismen.
Teilprojekte
P1: Einstellungs- und Verhaltenskongruenz in sozialen Interaktionen
Projektleitung: Juliane Degner, Frank Steinecke
P2: Automatically detecting emotional expressions in dynamic group interactions from audio signals
Projektleitung: Nale Lehmann-Willenbrock, Timo Gerkmann
P3: Differentialpsychologische Ontogenese zwischenmenschlicher Interaktion
Projektleitung: Ulf Liszkowski, Nina Alexander, Jan Wacker
P4: Soziale Interaktionsdynamiken und Persönlichkeitsentwicklung in der Adoleszenz
Projektleitung: Jenny Wagner, Juliane Degner
P5: Soziale Interaktionsdynamiken im psychotherapeutischen Aufklärungsgespräch
Projektleitung: Yvonne Nestoriuc, Marcel Riehle, Frank Steinecke