Übersicht Lehrveranstaltungen
Bachelorstudiengang
Das Basismodul Sozialpsychologie wird üblicherweise im ersten Studienjahr belegt. Die einführende Vorlesung und Übung im Wintersemester werden von Prof. Degner in englischer Sprache gehalten. Im darauffolgenden Sommersemester bieten wir Vertiefungsseminare zu ausgewählten Themen der Sozialpsychologie an, in denen klassische und aktuelle Forschungsparadigmen und -befunde diskutiert werden. Die Seminare werden überwiegend in deutscher Sprache gehalten, mindestens ein Seminar wird in englischer Sprache gehalten.
Im Sommersemester 2025 werden folgende Veranstaltungen angeboten:
- Vertiefungsseminar (A) Personenwahrnehmung (J. Mangels)
- Vertiefungsseminar (B) Rechtsradikalisierung (J. Degner)
- Vertiefungsseminare (C&D) Soziale Identität im Intergruppenkontext (J.-C. Flöther & A. Huang)
- Vertiefungsseminare (E&H) Interpersonalen Beziehungen (A. Bodansky)
- Vertiefungsseminar (F) Führung (A. Bodansky)
- Vertiefungsseminar (G) Aggression (A. Bodansky)
- Vertiefungsseminar (I) prospziales Verhaltens (A. Bodansky)
- Abschlusskolloquium Sozialpsychologie (J. Degner)
Im Wintersemester 2025/26 werden voraussichtlich folgende Veranstaltungen angeboten:
- Vorlesung "Introduction to Social Psychology (J. Degner )
- Abschlusskolloquium Sozialpsychologie (J. Degner)
Masterstudiengang (Research Master & KliPP)
Grundlagenmodul Origins of and Differences in Human Cognition and Personality
Dieses Modul beinhaltet einen sozialpsychologische Block, der in der zweiten Semesterhälfte gehalten wird [04.12. - 29.01]. Im ersten Teil des Moduls (Wintersemester) widmet sich dieser Block mit Haupt- und Begleitseminar der sozialpsychologischen Forschung zur Personenwahrnehmung. Im zweiten Teil (Sommersemester) wird ein Vertiefungsseminar zu sozialpsychologischer Forschung zu Stereotypen, Vorurteilen und Diskriminierung angeboten. Diese Veranstaltungen werden in englischer Sprache angeboten.
Im Sommersemester 2025 werden folgende Veranstaltungen angeboten:
- HCP-Vertiefungsseminar (C) "Intergroup Bias" (J. Degner)
- Abschlusskolloquium Sozialpsychologie (J. Degner)
Im Wintersemester 2025/26 werden voraussichtlich folgende Veranstaltungen angeboten:
- Hauptseminar "Person Perception" (J. Degner)
- Begleitseminar "Person Perception B" (J. Mangels, J. Degner)
- Abschlusskolloquium Sozialpsychologie (J. Degner)
Projektseminar Sozialpsychologie
Im Projektseminar Sozialpsychologie lernen Studierende Theorien und Methoden aus unterschiedlichen sozialpsychologischen Forschungsansätzen zu integrieren und daraus basierend einen eigenen Forschungsansatz zu entwickeln und in Kleingruppen umzusetzen. Diese zweisemestrige Veranstaltung wird von verschiedenen Forschenden des Arbeitsbereiches geleitet. Hierbei wird für jedes Jahr ein übergeordnetes Thema definiert. Aktuell bietet unser Arbeitsbereich kein Projektseminar an.
Psychologischer Wahlbereich
Der Arbeitsbereich Sozialpsychologie bietet im psychologischen Wahlbereich unregelmäßig Lehrveranstaltungen zu kulturvergleichender Psychologie (VL, Prof. Degner, Englisch) und zu sozialer Identität und politischer Rhetorik an (SE, Dr. Bodansky, Deutsch).