Archive lectures and abstracts
Lectures Overview SS 2024
Developmental Psychology
Date, Time | Information |
---|---|
7. May 2024 2:15 - 3:45 pm |
Title: How feedback in conversation guides first language acquisition (Videotalk) |
Speaker(s): Prof. Dr. Eve Clark (Stanford University) |
|
Location: VMP 5, Raum 4018 |
|
Organiser: AB Developmental Psychology (Prof. Dr. Ulf Liszkowski) |
|
28. May 2024 2:15 - 3:45 pm |
Title: On Joint Attention |
Speaker(s): Dr. Wouter Wolf (Universiteit Utrecht) |
|
Location: VMP 5, Raum 4018 |
|
Organiser: AB Developmental Psychology (Prof. Dr. Ulf Liszkowski) |
|
11. June 2024 2:15 - 3:45 pm |
Title: On development of the Self |
Speaker(s): Dr. Nina Kollakowski (Universität München) |
|
Location: VMP 5, Raum 4018 |
|
Organiser: AB Developmental Psychology (Prof. Dr. Ulf Liszkowski) |
|
25 June 2024 2:15 - 3:45 pm |
Title: statistical learning and dynamic belief updating - what is it and how do we get at a developmental approach? Joint discussion |
Speaker(s): Prof. Dr. Ulf Liszkowski, Dr. Nina Kollakowski , Paul Gallenkemper |
|
Location: VMP 5, Raum 4018 |
|
Organiser: AB Developmental Psychology (Prof. Dr. Ulf Liszkowski) |
|
2 July 2024 2:15 - 3:45 pm |
Title: Poster presentations for the conference on infant studies 2024, Glasgow |
Speaker(s): Dr. Nina Kollakowski, Dennis Feyerabend |
|
Location: VMP 5, Raum 4018 |
|
Organiser: AB Developmental Psychology (Prof. Dr. Ulf Liszkowski) |
Industrial and Organizational Psychology
Research Colloquium in Industrial/Organizational Psychology
Dear students, below please find the dates for our research talks in the department of industrial and organizational psychology. We are looking forward to lively discussions!
Date, Time | Information |
---|---|
12 June 2024 4:15 pm |
Title: Hybrid Meetings and Other Shenanigans in Meeting Science |
Speaker(s): Prof. Dr. Joseph A. Allen (University of Utah) | |
Location: VMP 11, Hörsaal R4 | |
Organiser: AB Industrial and Organizational Psychology (Prof. Dr. Nale Lehmann-Willenbrock) |
Cognitive Modelling & Decision Neuroscience
Date, Time | Information |
---|---|
04 July 2024, 4:15 pm - 5:45 pm |
Title: Feedback-induced attitudinal changes in risk preferences |
Speaker(s): Stefano Palminteri, Research Director (INSERM), École Normale Supérieure (ENS), Paris | |
Location: UHH, VMP 11, Raum 4 |
|
Organiser: AB Cognitive Modelling & Decision Neuroscience (Prof. Dr. Sebastian Gluth) |
Biological Psychology and Neuropsychology
Date, Time | Information |
---|---|
07 May 2024 10:00 - 11:30 am |
Title: tba |
Speaker(s): Dr. Benjamin de Haas (Psychology and Sports Science, University of Giessen |
|
Location: Hörsaal Raum 16, Von-Melle-Park 11, 20146 Hamburg |
|
Orgnaiser: Biological Psychology and Neuropsychology (Prof. Dr. Brigitte Röder) |
|
4 June 2024 10:00 am |
Title: On the acquisition of higher visual functions following late emergence of sight |
Speaker(s): Prof. Dr. Ehud Zohary, Department of Neurobiology, Hebrew University of Jerusalem, Israel |
|
Location: Von-Melle-Park 11, Room 16, 20146 Hamburg |
|
Orgnaiser: Biological Psychology and Neuropsychology (Prof. Dr. Brigitte Röder) |
|
16 July 2024 10:00 - 11:30 Uhr |
Title: Attentional sampling along the visual hierarchy - lessons from sighted and congenitally blind individuals |
Speaker(s): Prof. Dr. Ayelet Landau (Cognitive Sciences and Psychology, Hebrew University of Jerusalem) |
|
Location: Hörsaal Raum 16, Von-Melle-Park 11, 20146 Hamburg |
|
Orgnaiser: Biological Psychology and Neuropsychology (Prof. Dr. Brigitte Röder) |
Clinical Psychology and Psychotherapy
All research colloquia in Clinical Psychology can be found on the department's website.
Cognitive Psychology
Date, Time | Information |
---|---|
8 May 2024, 4 pm – 5:30 pm |
Title: „An introduction to the emerging field of Environmental Neuroscience” |
Speaker(s): Prof. Dr. Simone Kühn, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf |
|
Location: Hörsaal “Wiwi B2”, Von-Melle-Park 5, 20146 Hamburg |
|
Organiser: Prof. Dr. Lars Schwabe, Kognitionspsychologie / Graduiertenkolleg 2753 |
|
5 June 2024, 4 pm – 5:30 pm |
Title: “A Computational Approach to Understanding Motivational Symptoms in Depression” |
Speaker(s): Prof. Jonathan Roiser, University College London |
|
Location: Hörsaal „R4“, Von-Melle-Park 11, 20146 |
|
Organiser: Prof. Dr. Lars Schwabe, Kognitionspsychologie / Graduiertenkolleg 2753 |
|
3 July 2024, 4 pm – 5:30 pm |
Title: "Plasticity of brain resilience mechanisms associated with memory control" |
Speaker(s): Dr. Pierre Gagnepain, French National Institute of Health and Medical Research (Inserm) |
|
Location: Online in Zoom |
|
Organiser: Prof. Dr. Lars Schwabe, Kognitionspsychologie / Graduiertenkolleg 2753 |
|
2 October 2024 4 pm – 5:30 pm |
Title: “Learning about pain” |
Speaker(s): Prof. Dr. med. Christian Büchel, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf |
|
Location: Hörsaal „R4“, Von-Melle-Park 11, 20146 |
|
Organiser: Prof. Dr. Lars Schwabe, Kognitionspsychologie / Graduiertenkolleg 2753 |
|
6 November 2024, 4 pm – 5:30 pm |
Title: “Leveraging the Science of Early-Life Adversity to Promote Youth Mental Health" |
Speaker(s): Dylan G. Gee, Ph.D., Yale University |
|
Location: Online in Zoom |
|
Organiser: Prof. Dr. Lars Schwabe, Kognitionspsychologie / Graduiertenkolleg 2753 |
|
4 December 2024, 4 pm – 5:30 pm |
Title: TBA |
Speaker(s): Dr. Vanessa van Ast, University of Amsterdam |
|
Location: Hörsaal „R4“, Von-Melle-Park 11 |
|
Organiser: Prof. Dr. Lars Schwabe, Kognitionspsychologie / Graduiertenkolleg 2753 |
|
8 January 2025 4 pm – 5:30 pm |
Title: “Social reward responsiveness and depression vulnerability: Translational insights from event-related potentials” |
Speaker(s): Autumn Kujawa, Ph.D., Vanderbilt University |
|
Location: Online in Zoom |
|
Organiser: Prof. Dr. Lars Schwabe, Kognitionspsychologie / Graduiertenkolleg 2753 |
Cognitive Neuroscience of Learning and Change
Date, Time | Information |
---|---|
3 pm |
Title: (Titel noch offen) |
Speaker(s): Jae-Young Son & Feldman Hall |
|
Location: Zoom |
|
Organiser: AB Kognitive Neurowissenschaften, Lern- und Veränderungsmechanismen (Prof. Dr. Nicolas Schuck |
|
08.05.2024 4:00 pm |
Title: (Titel noch offen) |
Speaker(s): Bob Wilson |
|
Ort: Zoom |
|
Organiser: AB Kognitive Neurowissenschaften, Lern- und Veränderungsmechanismen (Prof. Dr. Nicolas Schuck) |
|
15.05.2024 10:15 am |
Title: (Titel noch offen) |
Speaker(s): Tobias Donner |
|
Location: Zoom, VPM 5, Raum 4054 |
|
Organiser: AB Kognitive Neurowissenschaften, Lern- und Veränderungsmechanismen (Prof. Dr. Nicolas Schuck) |
|
29.05.2024 10:15 amm |
Title: Effects of human aging on state space representations |
Speaker(s): Ben Eppinger |
|
Location: Zoom, |
|
Organiser: AB Kognitive Neurowissenschaften, Lern- und Veränderungsmechanismen (Prof. Dr. Nicolas Schuck) |
|
10 July 2024 10:15 am |
Title:"We are agents, not observers: On the interdependence of perception, memory, and behavior" |
Speaker(s): Matthias Nau |
|
Location: Zoom, |
|
Organiser: AB Kognitive Neurowissenschaften, Lern- und Veränderungsmechanismen (Prof. Dr. Nicolas Schuck) |
Forschungsmethoden und Statistik
Date, Time | Information |
---|---|
9 April 2024 4 - 6 pm |
Title: Robuste Nutzung externer Information in der frequentistischen Inferenzstatistik |
Speaker(s): Martin Jann |
|
Location: VMP 5, Raum 5042 |
|
Organiser: AB Forschungsmethoden und Statistik |
|
28 May 2024 4 - 6 pm |
Title: Anwendungen der Formalen Begriffsanalyse in der nichtparametrischen Statistik: Hochdimensionale Tests auf Item Impact und Differential Item Functioning in der Item Response Theorie |
Speaker(s): Dr. Georg Schollmeyer (LMU München) |
|
Location: VMP 5, Raum 5042 |
|
Organiser: AB Forschungsmethoden und Statistik |
|
Abstract: Die Formale Begriffsanalyse ist eine Methode des begrifflichen Clusterns und basiert auf der philosophisch-mathematischen Präzisierung des Begriffs "Begriff" und versucht, Konstruktionen mit (binären) Relationen zu nutzen, um aus diesen wesentliche Informationen zu extrahieren. Dabei wird hier ganz im Sinne der Peirce'schen Maxime von der „Klarheit der Gedanken“ ein formaler Begriff durch die gleichzeitige Betrachtung sowohl des Begriffsumfangs (, d.h., aller Objekte, die unter den Begriff fallen), als auch des Begriffsinhalts (, d.h., aller Eigenschaften, die den Objekten des Begriffsumfangs gemeinsam sind) beschrieben. Heutzutage findet die ursprünglich philosophisch motivierte Formale Begriffsanalyse praktische Anwendung beispielsweise in Data- und Text Mining, Wissensmanagement, Software Engineering oder in der Bioinformatik. Explizite Anwendungen der Formalen Begriffsanalyse in der Statistik sind derzeit noch eher rar gesät. In diesem Vortrag versuche ich zu zeigen, wie die Formale Begriffsanalyse fruchtbar zur Entwicklung nichtparametrischer hochdimensionaler statistischer Tests angewendet werden kann. Illustrieren möchte ich diese sehr allgemein anwendbaren Tests am Beispiel der Item Response Theorie im Kontext der Entdeckung von Differential Item Functoning, also von systematischen Unterschieden im probabilistischen Antwortverhalten verschiedener Subgruppen, die an einem psychologischen Test (hier konkret einem Rasch Test) teilgenommen haben. |
|
11 June 2024 4 - 6 pm |
Title: Science as distributed open-source knowledge development |
Speaker(s): Dr. Lennart Wittkuhn (AB Kognitive Neurowissenschaften) |
|
Location: VMP 5, Room 5042 |
|
Organiser: AB Forschungsmethoden und Statistik |
Educational Psychology
Date, TIme | Information |
---|---|
11.06.24 4:15 - 5:30 pm |
Title: The base-rate and longer-term relevance of year-to-year change in personality traits” (Vortrag auf Deutsch) |
Speaker(s): Dr. Lena Roemer (GESIS Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften) |
|
Location: Online, Zoom |
|
Organiser: AB Pädagogische Psychologie und Persönlichkeitsentwicklung (Prof. Dr. Jenny Wagner) |
Differential Psychology and Psychological Assessment
The Department of Differential Psychology and Psychological Assessment would like to announce a lecture for the research colloquium for the winter semester 2023/24:
Date, Time | Information |
---|---|
12 June2024 2:15 – 3:45 pm |
Title: Lost and found in translation: Challenges in cross-cultural test adaptation |
Speaker(s): Dr. Bojana Dinić |
|
Location: VMP5, Raum 4018 |
|
Organiser: Differentielle Psychologie und Psychologische Diagnostik; Jens Lange |
Social Psychology
Date, Time | Information |
---|---|
27 Mai 2024 2:15 pm - 3:45 pm |
Title: Understanding crisis management through social identity leadership (Abstract) |
Speaker(s): Assoc. Prof. Dr. Ilka Gleibs (London School of Economics and Political Science) |
|
Location: VMP 5, Raum 3023 |
|
Organiser: AB Sozialpsychologie (Prof. Dr. Juliane Degner) |
|
24 June 2024 2:15 pm - 3:45 pm |
Title: How group priors shape visual perception. (Abstract) |
Speakers: Assist. Prof. Dr. Gijs Bijlstra (Radboud University, Nijmegen, the Netherlands) |
|
Location: VMP 5, 2101/2105 |
|
Organiser: AB Sozialpsychologie (Prof. Dr. Juliane Degner) |
Lectures Overview WS 2023/24
Developmental Psychology
Industrial and Organizational Psychology
Research Colloquium in Industrial/Organizational Psychology
All talks were in-person (not hybrid, not virtual) and took place in room 3023 on Mondays at 2:15 pm, respectively
Nov. 13 |
Darien Tartler (TU Braunschweig): |
Nov. 20 |
Nale Lehmann-Willenbrock (UHH): |
Nov. 27 |
Navin Raj Prabhu (UHH): |
Dec. 4 |
Vanessa Begemann (UHH): |
Dec. 18 |
Fabio Krüger (UHH): |
Jan. 8 |
Marvin Grabowski (UHH): |
Jan. 22 |
Clara Hemshorn de Sanchez (UHH): |
Jan. 29 |
Stella Mercedes Fingas (UHH): |
General Psychology
Date and time |
Information. |
9. November 2023, 2 pm - 4 pm | Title: “Consumers undervalue multi-option alternatives in two-stage choice.” |
Speaker(s): Prof. Stephanie Smith, Chicago Booth School of Business, USA | |
Location: Online in Zoom |
|
Organiser: Prof. Dr. Sebastian Gluth, Allgemeine Psychologie |
|
23. November 2023, 2 pm - 4 pm | Title: "Motivational cognitive and neural mechanisms in creativity" |
Speaker(s): Prof. Alizée Lopez-Persem, Paris Brain Institute, Frankreich | |
Location: Online in Zoom |
|
Organiser: Prof. Dr. Sebastian Gluth, Allgemeine Psychologie |
|
12. December 2023, 2 pm - 4 pm |
Title: "Contextual Sensitivity in Multi-alternative Decision-making" |
Speaker(s): Prof. Jennifer Trueblood, University of Indiana, USA |
|
Location: Online in Zoom |
|
Organiser: Prof. Dr. Sebastian Gluth, Allgemeine Psychologie |
|
11. January 2024, 2 pm - 4 pm |
Title: ”Brain-body Interactions in the Control of Motivation” |
Speaker(s): Prof. Nils Kroemer, Universität Bonn, Deutschland |
|
Location: Online in Zoom |
|
Organizer: Prof. Dr. Sebastian Gluth, Allgemeine Psychologie |
|
18. January 2024, 2 pm - 4 pm |
Title: "Beyond Lotteries: Modeling Risky Choice With Non-monetary Outcomes" |
Speaker(s): Prof. Thorsten Pachur, TU München, Deutschland | |
Location: UHH, VMP 11, Raum 102 |
|
Organiser: Prof. Dr. Sebastian Gluth, Allgemeine Psychologie |
|
25. January 2024, 2 pm - 4 pm |
Title: "Understanding Learning Through Uncertainty and Bias" |
Speaker(s): Dr. Rasmus Bruckner, Freie Universität Berlin, Deutschland | |
Location: UHH, VMP 11, Raum 4 | |
Organiser: Prof. Dr. Sebastian Gluth, Allgemeine Psychologie |
|
1. February 2024, 2 pm - 4 pm |
Title: “Variants of Dishonesty: A Multi-Perspective Approach” |
Speaker(s): Prof. Jan Hausfeld, Universität Amsterdam, Niederlande | |
Location: UHH, VMP 11, Raum 4 |
|
Organiser: Prof. Dr. Sebastian Gluth, Allgemeine Psychologie |
Biological Psychology and Neuropsychology
Date and time |
Information. |
28 November 2023 |
Title: “How flexible is multisensory integration? The role of sensory experience and social relevance”. |
Speaker(s): Dr. Meike Scheller, Department of Psychology, Durham University, UK |
|
Location: Hörsaal Raum 16, Von-Melle-Park 11, 20146 Hamburg |
|
Organizer: |
|
11 December 2023 5 pm |
Title: Sensory quality: from modality-specific channels to conscious experience |
Speaker(s): Prof. Dr. Patrick HaggardInstitute of Cognitive Neuroscience, University College London, UK |
|
Location: Hörsaal Mollerstraße 10 |
|
Organizer: |
|
09 January 2024 10 pm (s.t.) |
Title: tba |
Speaker(s): Prof. Dr. Tim Rohe, Institute for Psychology, Friedrich-Alexander-University, Erlangen |
|
Location: Hörsaal Raum 16, Von-Melle-Park 11, 20146 Hamburg |
|
Organizer: |
Clinical Psychology and Psychotherapy
All research colloquia in Clinical Psychology can be found on the department's website.
Cognitive Psychology
Date and time |
Information |
4 October 2023 |
Title: "Flexible Decision Computations in Human Cortex" |
Speaker(s): Prof. Dr. med. Tobias H. Donner, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf |
|
Location: Hörsaal “Wiwi B2”, Von-Melle-Park 5, 20146 Hamburg |
|
Organiser: Prof. Dr. Lars Schwabe, Kognitionspsychologie / Graduiertenkolleg 2753 |
|
8 November 2023, 4 pm – 5:30 pm |
Title: “Intrusive reexperiencing in posttraumatic stress disorder - the development of targeted interventions” |
Speaker(s): Prof. Dr. Anke Ehlers, University of Oxford |
|
Location: Online in Zoom |
|
Organiser: Prof. Dr. Lars Schwabe, Kognitionspsychologie / Graduiertenkolleg 2753 |
|
13 December 2023, 4 pm – 5:30 pm |
Title: “Human emotional memory: Mechanistic insights from intracranial recordings” |
Speaker(s): Prof. Bryan Strange, MRCP PhD, Technical University of Madrid |
|
Location: Hörsaal “Wiwi B1”, Von-Melle-Park 5, 20146 Hamburg | |
Organiser: Prof. Dr. Lars Schwabe, Kognitionspsychologie / Graduiertenkolleg 2753 |
|
10 January 2024, 4 pm – 5:30 pm |
Title: “Chronic loneliness: neurocognitive mechanisms and interventions” |
Speaker(s): Prof. Rene Hurlemann, M.D., Ph.D., M.B.A., Carl von Ossietzky University of Oldenburg |
|
Location: Online in Zoom |
|
Organiser: Prof. Dr. Lars Schwabe, Kognitionspsychologie / Graduiertenkolleg 2753 |
Cognitive Neuroscience of Learning and Change
Forschungsmethoden und Statistik
Date, Time | Information |
Educational Psychology
Date and Time |
Information |
07 November 2023 |
Title: „Soziale Reaktivitäten und Wohlbefinden: Eine Möglichkeit zur Personalisierung von Interventionen?“ |
Speaker(s): Frau Dr. Lara Krönke (Universität Münster) | |
Location: Raum 4098, Von-Melle-Park 5, 20146 Hamburg |
|
Organiser: Prof. Dr. Jenny Wagner |
Differential Psychology and Psychological Assessment
The Department of Differential Psychology and Psychological Assessment would like to announce a lecture for the research colloquium for the winter semester 2023/24:
Date and Time |
Information |
10 Januar 2024 16:15 – 17:45 | Title: „Leo Kanner, Hans Asperger und Grunya Sukhareva operationalisiert – standardisierte Autismusdiagnostik heute“ |
Speaker(s): Prof. Dr. Sven Bölte, Karolinska Institutet, Stockholm, Schweden | |
Location: Online in Zoom |
|
Organiser: Prof. Dr. Jan Wacker, Differential Psychology and Psychological Assessment |
Social Psychology
Date, Time | Information |
Lectures Overview SS 2019
VORTRÄGE IM SOMMERSEMESTER 2019
10.07.2019
Critiques, after-action reviews, after-event reviews, huddles, hot-washes, post-mortems…
Vortragende(r): Prof. Dr. Joseph A. Allan, University Arizona
07.08.2019
Trauma und Resilienz aus biomolekularer Perspektive
Vortragende(r): Prof. Dr. Iris-Tatjana Kolassa, Universität Ulm
28.06.2019
Where is my (theory of) mind in infancy?
Vortragende(r): Sebastian Dörenberg, Universität Hamburg
08.05.2019
The Longitudinal Interplay of Personality and Social Relationships: Developmental Trends Across Diverse Life Contexts and Age Groups
Vortragende(r): Prof. Dr. Jenny Wagner, Pädagogische Psychologie und Persönlichkeitsentwicklung, Universität Hamburg
08.04.2019 (Mo), 17:00 Uhr
Emotion, Network Dynamics, and Brain States
Vortragende(r): Prof. Dr. Patrik Vuilleumier, University of Geneva, Switzerland
Ort: Campus Lehre, N55, room 310/11, UKE
Organisatorin: Prof. Dr. Brigitte Röder, Biologische Psychologie und Neuropsychologie, Universität Hamburg
Anmerkung: Alle Studierenden sind herzlich eingeladen teilzunehmen.
30.04.2019 (Di), 18:00 - 20:00 Uhr
Psychologie: die Fachgeschichte einer neuen Einzelwissenschaft und Profession
Vortragende(r): Prof. em. Dr. Kurt Pawlik, Institut für Psychologie, Universität Hamburg
Ort: Edmund-Siemers-Alles 1, Hörsaal C
Lectures Overview WS 2018/19
VORTRÄGE IM WINTERSEMESTER 2018-19
30.10.2018 (Di) 16:00 Uhr
Brain structure and stress
Vortragende(r): Simone Kühn, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Ort: Von-Melle-Park 5, Raum 4098
Organisator(in): Prof. Dr. Lars Schwabe, Kognitionspsychologie, Universität Hamburg
Anmerkung: Alle Studierenden sind herzlich eingeladen teilzunehmen.
05.11.2018 (Mo) 16:15 Uhr
Beyond Dishonesty and Unawareness - A new Explanation for Implicit-explicit Divergences in Attitudes
Vortragende(r): Dr. Adam Hahn, Universität Köln
Ort: Von-Melle-Park 5, Raum 3136/3142
Organisator(in): Prof. Dr. Juliane Degner, Sozialpsychologie, Universität Hamburg
Anmerkung: Alle Studierenden sind herzlich eingeladen teilzunehmen.
13.11.2018 (Di) 16:00 Uhr
The role of state representations and replay in decision making
Vortragende(r): Nicolas Schuck, Max-Planck-Institut für Bildungsforschung Berlin
Ort: Von-Melle-Park 5, Raum 4098
Organisator(in): Prof. Dr. Lars Schwabe, Kognitionspsychologie, Universität Hamburg
Anmerkung: Alle Studierenden sind herzlich eingeladen teilzunehmen.
20.11.2018 (Di) 16:00 Uhr
Tracking the neural footprints of memories over time
Vortragende(r): Maria Wimber, University of Birmingham
Ort: Von-Melle-Park 5, Raum 4098
Organisator(in): Prof. Dr. Lars Schwabe, Kognitionspsychologie, Universität Hamburg
Anmerkung: Alle Studierenden sind herzlich eingeladen teilzunehmen.
21.11.2018 (Mi) 16:15 Uhr
Sind Teams tatsächlich die erfolgreicheren Verhandlungsparteien? Evidenz aus drei konsekutiven Verhandlungen
Vortragende(r): Prof. Dr. Joachim Hüffmeier; Universität Dortmund
Ort: ACHTUNG! Raumänderung: Von-Melle-Park 5, Hörsaal B1
Organisator(in): Prof. Dr. Nale Lehmann-Willenbrock, Arbeits- und Organisationspsychologie, Universität Hamburg
Anmerkung: Alle Studierenden sind herzlich eingeladen teilzunehmen.
14.01.2019 (Mo) 16:00 Uhr
When my Actions Determine the Way You Look: Approach / Avoidance Actions Bias the Visual Representation of Others
Vortragende(r): Marine Rougier, Université Cotholique de Louvain
Ort: Von-Melle-Park 5, Raum 2098/2194
Organisator(in): Prof. Dr. Juliane Degner, Sozialpsychologie, Universität Hamburg
Anmerkung: Alle Studierenden sind herzlich eingeladen teilzunehmen.
22.01.2019 (Di) 16:00 Uhr
Computational Psychiatry
Vortragende(r): Quentin Huys, University College London
Ort: Von-Melle-Park 5, Raum 4098
Organisator(in): Prof. Dr. Lars Schwabe, Kognitionspsychologie, Universität Hamburg
Anmerkung: Alle Studierenden sind herzlich eingeladen teilzuenhmen.
29.01.2019 (Di) 17:15 Uhr
On the interplay of visual and central attention
Vortragende(r): Christina Reimer, Ghent University
Ort: Von-Melle-Park 5, Raum 4046
Organisator(in): Dr. Florian Kattner, Allgemeine Psychologie, Universität Hamburg
Anmerkung: Alle Studierenden sind herzlich eingeladen teilzunehmen.
Lectures Overview SS 2018
VORTRÄGE IM SOMMERSEMESTER 2018
02.05.2018 (Mi) 18:15
Zweifel am Ziel: Vorauslaufende Bedingungen, vermittelnde Mechanismen und Konsequenzen von Handlungskrisen
Vortragende(r): Prof. Dr. Veronika Brandstätter, Universität Zürich
Ort: VMP 5, Raum 4054
Organisator(in): Prof. Dr. Gabriele Oettingen, Pädagogische Psychologie und Motivation, Universität Hamburg
Anmerkung: Alle Studierenden sind herzlich eingeladen teilzunehmen.
18.05.2018 (Fr) 11:00
Imaging the human brain in action
Vortragende(r): Prof. Dr. Klaus Gramann, Technische Universität Berlin
Ort: Mollerstraße 10, Hörsaal
Organisator(in): Prof. Dr. Bettina Wollesen, Institut für Bewegungswissenschaft, Universität Hamburg
Anmerkung: Alle Studierenden sind herzlich eingeladen teilzunehmen.
25.05.2018 (Fr) 11:00
Imaging Memory Consolidation in Sleep and Wakefulness
Vortragende(r): Dr. Monika Schönauer, Universität Tübingen
Ort: VMP 5, Raum 4018
Organisator(in): Prof. Dr. Lars Schwabe, Kognitionspsychologie, Universität Hamburg
Anmerkung: Alle Studierenden sind herzlich eingeladen teilzunehmen.
30.05.2018 (Mi) 18:15
Einzig, aber nicht artig: Das Bedürfnis nach Einzigartigkeit!
Vortragende(r): Prof. Dr. Hans-Peter Erb, Helmut-Schmidt-Universität
Ort: VMP 5, Raum 4054
Organisator(in): Prof. Dr. Gabriele Oettingen, Pädagogische Psychologie und Motivation, Universität Hamburg
Anmerkung: Alle Studierenden sind herzlich eingeladen teilzunehmen.
06.06.2018 (Mi) 16:15
Neural systems underlying risk for depression: Towards a neurally-informed treatment approach
Vortragende(r): Prof. John Allen, University Arizona
Ort: Mollerstraße 10, Hörsaal
Organisator(in): Prof Dr. Ulf Liszkowski, Entwicklungspsychologie, Universität Hamburg
Anmerkung: Alle Studierenden sind herzlich eingeladen teilzunehmen.
06.06.2018 (Mi) 18:15
Macro- and Micro-level Perspectives on Implicit Social Cognition
Vortragende(r): Jimmy Calanchini, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Ort: Von-Melle-Park 5, Raum 3032
Organisator(in): Prof. Dr. Juliane Degner, Sozialpsychologie, Universität Hamburg
Anmerkung: Alle Studierenden sind herzlich eingeladen teilzunehmen.
13.06.2018 (Mi) 18:15
Mord und Totschlag auf dem Bildschirm: Wie mediale Gewaltdarstellungen aggressives Verhalten fördern
Vortragende(r): Prof. Dr. Barbara Krahé, Universität Potsdam
Ort: Von-Melle-Park 5, Raum 4054 (William Stern-Raum)
Organisator(in): Prof. Dr. Gabriele Oettingen, Pädagogische Psychologie und Motivation, Universität Hamburg
Anmerkung: Alle Studierenden sind herzlich eingeladen teilzunehmen.
04.07.2018 (Mi) 16:15
Meetings als Forschungsprojekt: Wie Teamprozesse und Effektivitätspotenziale durch Interaktionsanalyse sichtbar werden
Vortragende(r): Prof. Dr. Nale Lehmann-Willenbrock, Department of Industrial/ Organizational Psychology, Universität Hamburg
Ort: Mollerstraße 10, Hörsaal
Organisator(in): Prof Dr. Ulf Liszkowski, Entwicklungspsychologie, Universität Hamburg
Anmerkung: Alle Studierenden sind herzlich eingeladen teilzunehmen.
04.07.2018 (Mi) 18:15
The multi-headed beast: Alcohol Abuse and its Consequences for Affected Individuals and their Families - Findings from Post-Conflict Northern Uganda
Vortragende(r): Dr. Verena Ertl, Universität Bielefeld
Ort: Von-Melle-Park 5, Raum 4054 (William Stern-Raum)
Organisator(in): Prof Dr. Gabriele Oettingen, Pädagogische Psychologie und Motivation, Universität Hamburg
Anmerkung: Alle Studierenden sind herzlich eingeladen teilzunehmen.
Lectures Overview WS 2017/18
VORTRÄGE IM WINTERSEMESTER 2017/18
20.10.2017 (Fr) 11:00 Analysis of Interventional Studies
Prof. Dr. Mathias Gondan-Rochon
Universität Wien
Ort: VMP 11, Hörsaal
Organisator(in): PD Dr. Kirsten Hötting, Biologische Psychologie und Neuropsychologie, Universität Hamburg
Anmerkung: Alle Studierenden sind herzlich eingeladen.
20.10.2017 (Fr) 15:00 Foundations of response time measurement
Prof. Dr. Mathias Gondan-Rochon
Universität Wien
Ort:
VMP 11, Hörsaal
Organisator(in):
PD Dr. Kirsten Hötting, Biologische Psychologie und Neuropsychologie, Universität Hamburg
Anmerkung:
Alle Studierenden sind herzlich eingeladen.
23.10.2017 (Mo) On infants' representation of objects following occlusion and communication.
Wiebke Pätzold
Universität Hamburg
Ort:
Von-Melle-Park 5, Raum 3034
Organisator(in):
Prof Dr. Ulf Liszkowski, Entwicklungspsychologie, Universität Hamburg
Anmerkung:
Alle Studierenden sind herzlich eingeladen.
20.11.2017 (Mo) 16:15 Cognitive origins of cultural learning project 8-18 months - intern findings
Johanna Nuria Rüther & Marianna Jartó
Universität Hamburg
Ort:
Von-Melle-Park 5, Raum 3034
Organisator(in):
Prof Dr. Ulf Liszkowski, Entwicklungspsychologie, Universität Hamburg
Anmerkung:
Alle Studierenden sind herzlich eingeladen.
01.12.2017 (Mo) 12:00 Bidirectional effects of early life adversity on stress system regulation - in search for a comprehensive theory
Prof. Dr. Jens Pruessner
Universität Konstanz
Ort:
Von-Melle-Park 5, Raum 4098
Organisator(in):
Prof Dr. Lars Schwabe, Kognitionspsychologie, Universität Hamburg
Anmerkung:
Alle Studierenden sind herzlich eingeladen.
11.12.2017 (Mo) 16:15 Priming with perspective
Marianna Jartó
Universität Hamburg
Ort:
Von-Melle-Park 5, Raum 4098
Organisator(in):
Prof Dr. Ulf Liszkowski, Entwicklungspsychologie, Universität Hamburg
Anmerkung:
Alle Studierenden sind herzlich eingeladen.
19.12.2017 (Di) 16:00 Memory suppression under stress
Conny Quaedflieg Universität Hamburg
Ort:
Von-Melle-Park 5, Raum 4098
Organisator(in):
Prof Dr. Lars Schwabe, Kognitionspsychologie, Universität Hamburg
Anmerkung:
Alle Studierenden sind herzlich eingeladen.
08.01.2018 (Mo) 16:00 Where is my (theory of) mind in infancy?
Sebastian Dörrenberg Universität Hamburg
Ort:
Von-Melle-Park 5, Raum 3034
Organisator(in):
Prof Dr. Ulf Liszkowski, Entwicklungspsychologie, Universität Hamburg
Anmerkung:
Alle Studierenden sind herzlich eingeladen.
09.01.2018 (Di) 16:00 Time-dependent effects of stress on brain and cognition
Erno Hermans
Donders Institut
Ort:
Von-Melle-Park 5, Raum 4098
Organisator(in):
Prof Dr. Lars Schwabe, Kognitionspsychologie, Universität Hamburg
Anmerkung:
Alle Studierenden sind herzlich eingeladen.
15.01.2018 (Mo) 14:15 Einführung in die WISC V
Monika Daseking Universität Bremen
Ort:
ESA O, Raum 221
Organisator(in):
Prof Dr. Lars Schwabe, Kognitionspsychologie, Universität Hamburg
Anmerkung:
Alle Studierenden sind herzlich eingeladen.
16.01.2018 (Di) 16:00 Memory consolidation in humans: representations and mechanisms
Bernhard Staresina University of Birmingham
Ort:
Von-Melle-Park 5, Raum 4098
Organisator(in):
Dr. Nina Krüger, Differentielle Psychologie und Psychologische Diagnostik, Universität Hamburg
Anmerkung:
Alle Studierenden sind herzlich eingeladen.
23.01.2018 (Di) 16:00 Reinforcement Learning Models of Compulsivity
Claire Gillan
University of Dublin
Ort:
Von-Melle-Park 5, Raum 4098
Organisator(in):
Prof Dr. Lars Schwabe, Kognitionspsychologie, Universität Hamburg
Anmerkung:
Alle Studierenden sind herzlich eingeladen.
30.01.2018 (Di) 16:00 Neural bases of goal-directed and habit learning
Sanne de Wit
University of Amsterdam
Ort:
Von-Melle-Park 5, Raum 4098
Organisator(in):
Prof Dr. Lars Schwabe, Kognitionspsychologie, Universität Hamburg
Anmerkung:
Alle Studierenden sind herzlich eingeladen.
05.02.2018 (Mo) 12:00 Intelligence and Development Scale - 2 (Intelligenz- und Entwicklungsskalen für Kinder und Jugendliche im Alter von 5;0 bis 20;11 Jahren)
Dr. Priska Hagmann-von Arx
ehem. Universität Basel
Ort:
ESA W, Raum 221 (Edmund-Siemers-Allee 1, Flügelbau West)
Organisator(in):
PD Dr. Kirsten Hötting, Biologische Psychologie und Neuropsychologie, Universität Hamburg
Anmerkung:
Alle Studierenden sind herzlich eingeladen.
Lectures Overview SS 2017
VORTRÄGE IM SOMMERSEMESTER 2017
29.05.2017 (Mo) 17:00
Only Time will Tell: Intertwined Trajectories of Neural and Cognitive Aging
Prof. Dr. Naftali Raz
Wayne State University
Ort:
UKE, Campus Lehre (N55), Raum 310/11
Organisator(in):
Prof. Dr. Brigitte Röder, Biologische Psychologie und Neuropsychologie, Universität Hamburg
Anmerkung:
Alle Studierenden sind herzlich eingeladen.
07.06.2017 (Mi) 14:15
Why are there gaps between mindreading competence and performance?
Prof. Dr. Ian Apperly
University of Birmingham, UK
Ort:
Mollerstraße 10 (Hörsaal)
Organisator(in):
Prof. Dr. Ulf Liszkowski, Entwicklungspsychologie, Universität Hamburg
Anmerkung:
Im Rahmen der Vortragsreihe Psychologische Wissenschaft
14.06.2017 (Mi) 18:15-19:45
Followership and the Emergence of Leadership
Prof. Margarete Boos
University of Göttingen, Germany
Ort:
VMP 5. Raum 4054
Organisator(in):
Anmerkung:
Alle Studierenden sind herzlich eingeladen.
21.06.2017 (Mi) 14:15
Imprecise Probabilities: Ein neues Paradigma für zuverlässige statistische Modellierung?
Prof. Dr. Thomas Augustin
Institut für Statistik/ Ludwig-Maximilians-Universität zu München, München
Ort:
Hörsaal, Mollerstraße 10
Organisator:
Prof. Dr. Martin Spieß, Psychologische Methoden und Statistik; Universität Hamburg
Anmerkung:
Im Rahmen der Vortragsreihe Psychologische Wissenschaft
26.06.2017 (Mo) 17:00
Cognition Without Cortex
Prof. Dr. Onur Güntürkün
Ruhr Universität Bochum
Ort:
UKE, Campus Lehre (N55), Raum 310/11
Anmerkung:
Alle Studierenden sind herzlich eingeladen.
Lectures Overview WS 2016/17
VORTRÄGE IM WINTERSEMESTER 2016/17
13.02.2017 (Mo) 15:15 – 16:45
01.02.2017 (Mi) 14:15 – 15:45 Fällt aus!
23.01.2017 (Mo) 16:15-17:45
16.01.2017 (Mo) 16:15-17:45
10.01.2017 (Di) 16:00 – 18:00
20.12.2016 (Di) 16:00 – 18:00
Brain state and decision-making
Prof. Dr. Tobias Donner
Institut für Neurophysiologie und Pathophysiologie/ UK Eppendorf, Hamburg
Ort:
Von-Melle-Park 5, R. 3034
Organisator(in):
Prof. Dr. Lars Schwabe, Kognitionspsychologie, Universität Hamburg
Anmerkung:
Im Rahmen des Forschungskolloquiums des Arbeitsbereichs Kognitionspsychologie.
14.12.2016 (Mi) 17:00
Linking what we see and what we hear: A journey through the brain
Jennifer M. Groh, Ph.D.
Duke University, Durham, NC
Ort:
Hörsaal, Mollerstraße 10
Organisator(in):
Prof. Dr. Ulf Liszkowski, Entwicklungspsychologie, Universität Hamburg
Anmerkung:
Im Rahmen der Vortragsreihe Psychologische Wissenschaft.
Im Anschluss gibt es Zeit für Diskussion und einen kleinen Empfang.
12.12. 2016 (Mo) 16:15 - 17:45
Does the infant really have a ToM?
Sebastian Dörrenberg, Mag.rer.nat
Arbeitsbereich Entwicklungspsychologie/Universität Hamburg, Hamburg
Ort:
Von-Melle-Park 5, R. 4054 (William-Stern-Raum)
Organisator(in):
Prof. Dr. Ulf Liszkowski, Entwicklungspsychologie, Universität Hamburg
Anmerkung:
Im Rahmen des Forschungskolloquiums des Arbeitsbereichs Entwicklungspsychologie.
12.12.2016 (Mo) 14:15 – 15:45
Remembering 'us' versus 'them': Investigating underlying cognitive processes of the other-race effect.
Marleen Stelter, Dipl.-Psych.
Arbeitsbereich Sozialpsychologie/Universität Hamburg, Hamburg
Ort:
Von-Melle-Park 5, R. 3027
Organisator(in):
Prof. Dr. Juliane Degner, Sozialpsychologie, Universität Hamburg
Anmerkung:
Im Rahmen des Forschungskolloquiums des Arbeitsbereichs Sozialpsychologie.
09.12.2016 (Fr) 09:00, 11:00, 14:00, 16:00
Diverse Berufungsvorträge im Rahmen der W2-Professur „Sport- und Bewegungspsychologie“
Ort:
Hörsaal, Von-Melle-Park 11
Organisator(in):
Institut für Psychologie, Universität Hamburg
Anmerkung:
Die Anhörungen setzen sich jeweils aus einem öffentlichen Vortrag zur Vorstellung der eigenen Forschung (20 Minuten) sowie einer öffentlichen Lehrprobe zu einem eigen gewählten Thema (20 Minuten) zusammen. Nach den Vorträgen sind 20 Minuten für den Forschungsvortrag sowie 10 Minuten zur Lehrprobe für Nachfragen bzw. Diskussionen eingeplant.
09.12.2016 (Fr) 08:00, 10:00
Diverse Berufungsvorträge im Rahmen der W2-Professur „Pädagogische Psychologie“
Ort:
Hörsaal, Von-Melle-Park 11
Organisator(in):
Institut für Psychologie, Universität Hamburg
Anmerkung:
Die Anhörungen setzen sich jeweils aus einem öffentlichen Vortrag zur Vorstellung der eigenen Forschung (20 Minuten) sowie einer öffentlichen Lehrprobe zum Thema "Lerntransfer - wie lässt er sich verbessern?" (20 Minuten) zusammen. Nach den Vorträgen sind jeweils 10 Minuten für Nachfragen bzw. Diskussionen eingeplant. Einer der beiden Vorträge (sowie die Diskussion im Anschluss) wird auf Englisch, der jeweils andere auf Deutsch gehalten.
08.12.2016 (Do) 08:00, 10:00, 12:00, 14:00
Diverse Berufungsvorträge im Rahmen der W2-Professur „Pädagogische Psychologie“
Ort:
Hörsaal, Von-Melle-Park 11
Organisator(in):
Institut für Psychologie, Universität Hamburg
Anmerkung:
Die Anhörungen setzen sich jeweils aus einem öffentlichen Vortrag zur Vorstellung der eigenen Forschung (20 Minuten) sowie einer öffentlichen Lehrprobe zum Thema "Lerntransfer - wie lässt er sich verbessern?" (20 Minuten) zusammen. Nach den Vorträgen sind jeweils 10 Minuten für Nachfragen bzw. Diskussionen eingeplant. Einer der beiden Vorträge (sowie die Diskussion im Anschluss) wird auf Englisch, der jeweils andere auf Deutsch gehalten.
05.12.2016 (Mo) 14:15 – 15:45
Spontaneous evaluations reduce the processing of women's likeability and attractiveness
Dr. Juliane Burghardt
Allgemeine Psychologie II/Universität zu Köln, Köln
Ort:
Von-Melle-Park 5, R. 3027
Organisator(in):
Prof. Dr. Juliane Degner, Sozialpsychologie, Universität Hamburg
Anmerkung:
Im Rahmen des Forschungskolloquiums des Arbeitsbereichs Sozialpsychologie.
29.11.2016 (Di) 16:00 – 18:00
Neuronale Plastizität in der Bildgebung
Prof. Dr. Simone Kühn
Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie/ UK Eppendorf, Hamburg
Ort:
Von-Melle-Park 5, R. 3034
Organisator(in):
Prof. Dr. Lars Schwabe, Kognitionspsychologie, Universität Hamburg
Anmerkung:
Im Rahmen des Forschungskolloquiums des Arbeitsbereichs Kognitionspsychologie.
15.11.2016 (Di) 16:00 – 18:00
Understanding why old habits die hard under stress: past, present, and future directions
Prof. Dr. Tom Smeets
Fakultät für Psychologie and Neurowissenschaften/Universität Maastricht; Maastricht, Niederlande
Ort:
Von-Melle-Park 5, R. 3034
Organisator(in):
Prof. Dr. Lars Schwabe, Kognitionspsychologie, Universität Hamburg
Anmerkung:
Im Rahmen des Forschungskolloquiums des Arbeitsbereichs Kognitionspsychologie.
10.11.2016 (Do) 08:00, 10:00
Diverse Berufungsvorträge im Rahmen der W2-Professur „Allgemeine Psychologie“
Ort:
Hörsaal, Von-Melle-Park 11
Organisator(in):
Institut für Psychologie, Universität Hamburg
Anmerkung:
Die Anhörungen setzen sich jeweils aus einer 20-minütigen Lehrprobe für eine Bachelorvorlesung mit dem Thema „Einführung in die Psychologie der Sprache“ sowie einem 20-minütigen wissenschaftlichen Vortrag zusammen. Nach den Vorträgen sind jeweils 10 Minuten für Nachfragen bzw. Diskussionen eingeplant. Einer der beiden Vorträge (sowie die Diskussion im Anschluss) wird auf Englisch, der jeweils andere auf Deutsch gehalten.
09.11.2016 (Mi) 09:00 (via Skype), 11:00, 14:00,16:00
Diverse Berufungsvorträge im Rahmen der W2-Professur „Allgemeine Psychologie“
Ort:
Hörsaal, Von-Melle-Park 11
Organisator(in):
Institut für Psychologie, Universität Hamburg
Anmerkung:
Die Anhörungen setzen sich jeweils aus einer 20-minütigen Lehrprobe für eine Bachelorvorlesung mit dem Thema „Einführung in die Psychologie der Sprache“ sowie einem 20-minütigen wissenschaftlichen Vortrag zusammen. Nach den Vorträgen sind jeweils 10 Minuten für Nachfragen bzw. Diskussionen eingeplant. Einer der beiden Vorträge (sowie die Diskussion im Anschluss) wird auf Englisch, der jeweils andere auf Deutsch gehalten.
02.11.2016 (Mi) 08:30, 10:15, 12:30, 14:15
Diverse Berufungsvorträge im Rahmen der W2-Professur „Arbeits- und Organisationspsychologie“
Ort:
Hörsaal, Von-Melle-Park 11
Organisator(in):
Institut für Psychologie, Universität Hamburg
Anmerkung:
Die Anhörungen setzen sich jeweils aus einer 20-minütige Lehrprobe für eine Bachelorvorlesung mit dem Thema „Arbeitspsychologische Herausforderungen der Industrie 4.0“ sowie einem 20-minütigen wissenschaftlichen Forschungsvortrag zusammen. Nach dem ersten Teil werden 5 Minuten für Nachfragen eingeplant; nach dem Forschungsvortrag erfolgt eine 10-minütige Diskussion.
31.10.2016 (Mo) 14:15 – 15:45
A developmental perspective on the linguistic intergroup bias
Mirja Storck, M.Sc.
Arbeitsbereich Sozialpsychologie/Universität Hamburg, Hamburg
Ort:
Von-Melle-Park 5, R. 3027
Organisator(in):
Prof. Dr. Juliane Degner, Sozialpsychologie, Universität Hamburg
Anmerkung:
Im Rahmen des Forschungskolloquiums des Arbeitsbereichs Sozialpsychologie.
25.10.2016 (Di) 16:00 – 18:00
Stress, genes and memory
Prof. Dr. Dominique de Quervain
Fakultät für Psychologie/Universität Basel, Basel, Schweiz
Ort:
Von-Melle-Park 5, R. 3034
Organisator(in):
Prof. Dr. Lars Schwabe, Kognitionspsychologie, Universität Hamburg
Anmerkung:
Im Rahmen des Forschungskolloquiums des Arbeitsbereichs Kognitionspsychologie.