Aktuelles (2019)1. Januar 2020|BPNStellenangeboteDie BPN vergibt zwei Doktorandenstellen (m/w/d) im Projekt "Crossmodal Learning". Weitere Informationen hierzu finden Sie unter folgenden Links: ...18. Dezember 2019|BPNArtikel veröffentlichtPitchaimuthu, K., Sourav, S., Bottari, D., Banerjee, S., Shareef, I., Kekunnaya, R., & Röder, B. (2019). Color vision in sight recovery individuals...16. Dezember 2019|BPNStipendium der Studienstiftung des deutschen VolkesDipl.-Psych. Veronika Schlesinger-Zweckerl erhält von der Studienstiftung des deutschen Volkes eine Verlängerung ihres Stipendiums bis Ende Juni 2020...16. Dezember 2019|BPNArtikel veröffentlichtRicciardi, E., Bottari, D., Ptito, M., Röder, B., & Pietrini, P. (2020). The sensory-deprived brain as a unique tool to understand brain development...12. Dezember 2019|BPNVortrag von Prof. Dr. Jutta Mueller, Universität OsnabrückProf. Dr. Jutta Mueller, Universität Osnabrück, wird am 12. Dezember 2019 einen Vortrag halten zum Thema "Auditory associative learning in early...11. Dezember 2019|BPNNeue Publikation angenommenKramer, A., Röder, B., & Bruns, P. (in press). Feedback modulates audio-visual spatial recalibration. Frontiers in Integrative Neuroscience.11. Dezember 2019|BPNDiskussionspapier veröffentlichtNationale Akademie der Wissenschaften - Leopoldina. (2019). Übergewicht und Adipositas: Thesen und Empfehlungen zur Eindämmung der Epedemie...4. Dezember 2019|BPNNeue Publikation angenommenHartwigsen, G., Röder, B., Lischke, A., Kübler, A. & Pauli, P. (2020). Neurobiologische Grundlagen von Entwicklung und Lernen über die Lebensspanne...4. Dezember 2019|BPNArtikel veröffentlichtRösler, F. (2019). Frühkindliche Sozialisation - Die Entwicklung kognitiver, sprachlicher und motivationaler Kompetenzen in Individuen und...27. November 2019|BPNNachhaltigkeitsziel "Gesundheit und Wohlergehen" - Vortragsabend mit Diskussion zum Thema "Warum Sport treiben gesund ist und es trotzdem zu wenige Menschen tun"Im Rahmen der universitären Patenschaft für das Nachhaltigkeitsziel "Gesundheit und Wohlergehen" findet unter Beteilung von WissenschafterInnen der...4. November 2019|BPNNeue Publikation angenommenPitchaimuthu, K., Sourav, S., Bottari, D., Banerjee, S., Shareef, I., Kekunnaya, R., & Röder, B. (in press). Color vision in sight recovery...4. November 2019|BPNHCNS-LectureDr. Leonardo G. Cohen, National Institutes of Health, USA, wird am Montag, den 4. November 2019, im Rahmen einer HCNS Lecture einen Vortrag halten zum...23. Oktober 2019|BPNInformationsevent und Blindentennis-Workshop am 23. Oktober 2019Sie sind sehbeeinträchtigt? Sie interessieren sich für unsere wissenschaftliche Arbeit? Dann freuen wir uns, Sie für den 23. Oktober 2019 zu unserer...10. Oktober 2019|BPNArtikel veröffentlichtBruns, P., & Röder, B. (2019). Spatial and frequency specificity of the ventriloquism aftereffect revisited. Psychological Research, 83, 1400-1415.16. September 2019|BPNArtikel veröffentlichtBruns, P. (2019). The ventriloquist illusion as a tool to study multisensory processing: An update. Frontiers in Integrative Neuroscience, 13, 51.16. September 2019|BPNTagungsbeitrag veröffentlichtBruns, P., & Röder, B. (2019). Visual recalibration of auditory spatial perception decays at different time scales. Proc. International Congress on...16. September 2019|BPNKo-AutorenschaftRösler, F. (2019). Ethikvoten in der psychologischen Forschung [Ethics review in psychological research]. Bundesgesundheitsblatt...5. September 2019|BPNArtikel veröffentlichtSourav, S., Kekunnaya, R., Shareef, I., Banerjee, S., Bottari, D., & Röder, B. (2019). A protracted sensitive period regulates the development of...23. August 2019|BPNVerlängerung von StipendiumLaura Andrea Kuhne, M.Sc., erhält eine Verlängerung ihres Stipendiums von der Friedrich-Naumann-Stiftung bis Januar 202023. August 2019|BPNNeue Publikation angenommenBruns, P. (in press). The ventriloquist illusion as a tool to study multisensory processing: An update. Frontiers in Integrative Neuroscience.Mehr Artikel